Berechnung der BAföG-Förderung
Berechnung des Einkommens von Sebastian im Sinne des BAföG: | |
---|---|
Rechnungsposten | Betrag |
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12 des Jahreseinkommens) | 360,00 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (monatlich) | 83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,3 %, Höchstbetrag 1216,67 Euro monatlich | 58,93 € |
"Riester-Rente" | 5,00 € |
tatsächlich geleistete Steuern | |
- Einkommensteuer/Lohnsteuer | 0,00 € |
- Kirchensteuer | 0,00 € |
- Solidaritätszuschlag | 0,00 € |
Einkommen von Sebastian (im Sinne des BAföG) | 212,74 € |
Grundfreibetrag | 290,00 € |
Einkommen von Sebastian (im Sinne des BAföG) abzüglich des Grundfreibetrages | -77,26 € |
anzurechnendes Einkommen von Sebastian |
0,00 € |
Berechnung des Einkommens der Ehegattin im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12 des Jahreseinkommens) | 2854,33 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (mindestens 1/12 des jährlichen Werbungskostenpauschbetrages von 1000 Euro) |
83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,3 %, Höchstbetrag 1216,67 Euro monatlich | 590,22 € |
"Riester-Rente" | 74,59 € |
tatsächlich geleistete Steuern (Lohnsteuertabelle 2018, Steuerklasse III) |
|
- Einkommensteuer/Lohnsteuer | 153,00 € |
- Kirchensteuer | 2,63 € |
- Solidaritätszuschlag | 0,00 € |
Einkommen der Ehegattin (im Sinne des BAföG) | 1950,56 € |
abzüglich | |
Grundfreibetrag | |
- für sich selbst: | 1260,00 € |
- für die Tochter: | 570,00 € |
Einkommen der Ehegattin (im Sinne des BAföG) abzüglich der Grundfreibeträge | 120,56 € |
abzüglich | |
Zusatzfreibetrag: 55% (50% für sich selbst und 5% für die Tochter) | 66,31 € |
Anrechnungbetrag vom Einkommen der Ehegattin |
54,25 € |
Berechnung des "BAföG" für Sebastian:
Bedarfssatz Sebastian: | |
Grundbedarf Student/in | 427,00 € |
bei den Eltern wohnend (Eigentumswohnung der Eltern) | 56,00 € |
Kinderbetreuungszuschlag * | 150,00 € |
633,00 € | |
abzüglich Anrechnungsbetrag vom eigenen Einkommen | 0,00 € |
abzüglich Anrechnungsbetrag vom Einkommen der Ehegattin | 54,25 € |
Förderungsbetrag | 578,75 € |
Förderungsbetrag (gerundet) |
579,00 € |
Sebastian erhält Förderleistungen von monatlich 579 Euro.
Von diesen sind zur Ermittlung des rückzahlbaren Staatsdarlehens zunächst die150 Euro Kinderbetreuungszuschlag abzuziehen, verbleiben 429 Euro.
Diese werden je zur Hälfte zu 214,5 Euro als Zuschuss und als Staatsdarlehen gewährt.
Zu dem Zuschussbetrag von 214,5 Euro sind nun die 150 Euro Kinderbetreuungsschlag wieder hinzuzuaddieren,
sodass Sebastian insgesamt 364,5 Euro als Zuschussbetrag und 214,5 Euro als Staatsdarlehen erhält.
*) Für Bewilligungszeiträume, die ab 1. August 2020 beginnen; für alle vorher begonnenen wirksam ab 1. Oktober 2020