Formulare, Adressen, Merkblätter, digitaler Antrag – hier finden Sie alle Informationen rund um die Antragstellung.
BAföG-Anträge müssen auf den vorgeschriebenen Formblättern oder über das neue Portal www.bafoeg-digital.de (zunächst nur in Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt) gestellt werden. Nähere Informationen zur digitalen Antragstellung finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie Informationen zur schriftlichen Antragstellung mit den BAföG-Formblättern
für ein Studium (einschließlich Praktika) im Inland
für eine schulische Ausbildung (einschließlich Praktika) im Inland
für ein Studium, eine schulische Ausbildung, ein Praktikum im Ausland
Wichtig:
Auch wenn Sie nur einen Teil Ihrer Ausbildung oder ein Praktikum/Praxissemester im Ausland absolvieren wollen, müssen Sie einen gesonderten Antrag beim Auslandsförderungsamt stellen. Das gilt auch, wenn Sie bereits im Inland Ausbildungsförderung erhalten.
Hier erhalten Sie