Berechnung der BAföG-Förderung
Berechnung des Einkommens von Samira im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12) | 450,00 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (mindestens 1/12 des jährlichen Werbungskostenpauschbetrages von 1000 Euro) |
83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,2 %, Höchstbetrag 1083,33 Euro monatlich | 77,73 € |
"Riester-Rente" | 0,00 € |
tatsächlich geleistete Steuern (Lohnsteuertabelle 2014, Steuerklasse III) |
|
- Einkommensteuer / Lohnsteuer | 0,00 € |
- Kirchensteuer | 0,00 € |
- Solidaritätszuschlag | 0,00 € |
Einkommen von Samira (im Sinne des BAföG) | 288,93 € |
Grundfreibetrag | 290,00 € |
Einkommen von Samira (im Sinne des BAföG) abzüglich des Grundfreibetrages | -1,07 € |
anzurechnendes Einkommen von Samira | 0,00 € |
Berechnung des Einkommens des Vaters im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12) | 1.605,00 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (mindestens 1/12 des jährlichen Werbungskostenpauschbetrages von 1000 Euro) |
83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,2 %, Höchstbetrag 1083,33 Euro monatlich | 322,59 € |
"Riester-Rente" | 0,00 € |
tatsächlich geleistete Steuern (Lohnsteuertabelle 2014, Steuerklasse III) |
|
- Einkommensteuer / Lohnsteuer | 0,00 € |
- Kirchensteuer | 0,00 € |
- Solidaritätszuschlag | 0,00 € |
Einkommen des Vaters (im Sinne des BAföG) | 1.199,07 € |
Berechnung des Einkommens der Mutter im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12) | 885,00 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (mindestens 1/12 des jährlichen Werbungskostenpauschbetrages von 1000 Euro) |
83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,2 %, Höchstbetrag 1083,33 Euro monatlich | 296,62 € |
"Riester-Rente" | 0,00 € |
tatsächlich geleistete Steuern (Lohnsteuertabelle 2014, Steuerklasse V) |
|
- Einkommensteuer / Lohnsteuer | 90,33 € |
- Kirchensteuer | 8,13 € |
- Solidaritätszuschlag | 1,87 € |
Einkommen der Mutter (im Sinne des BAföG) | 404,72 € |
Berechnung des Einkommens der Eltern im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Einkommen der Eltern (im Sinne des BAföG) | |
Vater | 1.199,07 € |
Mutter | 404,72 € |
1.603,79 € | |
abzüglich | |
Grundfreibetrag für die Eltern: | 1.715,00 € |
Grundfreibetrag für Geschwisterkind 1: | 520,00 € |
Grundfreibetrag für Geschwisterkind 2: | 520,00 € |
Einkommen der Eltern (im Sinne des BAföG) abzüglich der Grundfreibeträge | -1.151,21 € |
Zusatzfreibetrag: 60% (50% für die Eltern und 10% für Geschwister) | 0,00 € |
Anrechnungsbetrag vom Elterneinkommen |
0,00 € |
Berechnung des "BAföG" von Samira:
Bedarfssatz Samira: | |
Grundbedarf Studentin | 399,00 € |
auswärts wohnend | 250,00 € |
649,00 € | |
abzüglich | |
Anrechnungsbetrag von Samiras Einkommen | 0,00 € |
Anrechnungsbetrag vom Elterneinkommen | 0,00 € |
Förderungsbetrag | 649,00 € |
Förderungsbetrag (gerundet) |
649 € |
Samira erhält Förderungsleistungen in Höhe von monatlich 649 Euro, davon 324,50 Euro als Zuschuss und 324,50 Euro als zinsloses Darlehen.