Berechnung der BAföG-Förderung
Berechnung des Einkommens des Vaters im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12) | 3.195,42 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (mindestens 1/12 des jährlichen Werbungskostenpauschbetrages von 1000 Euro) |
83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,2 %, Höchstbetrag 1083,33 Euro monatlich | 659,76 € |
"Riester-Rente" | 0,00 € |
tatsächlich geleistete Steuern (Lohnsteuertabelle 2014, Steuerklasse III) |
|
- Einkommensteuer / Lohnsteuer | 262,33 € |
- Kirchensteuer | 1,23 € |
- Solidaritätszuschlag | 0,00 € |
Einkommen des Vaters (im Sinne des BAföG) | 2.188,76 € |
Berechnung des Einkommens der Mutter im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit (1/12) | 1.166,67 € |
abzüglich | |
Werbungskosten (mindestens 1/12 des jährlichen Werbungskostenpauschbetrages von 1000 Euro) |
83,33 € |
abzüglich | |
Sozialpauschale 21,2 %, Höchstbetrag 1083,33 Euro monatlich | 229,67 € |
"Riester-Rente" | 0,00 € |
tatsächlich geleistete Steuern (Lohnsteuertabelle 2014, Steuerklasse V) |
|
- Einkommensteuer / Lohnsteuer | 141,08 € |
- Kirchensteuer | 12,70 € |
- Solidaritätszuschlag | 7,76 € |
Einkommen der Mutter (im Sinne des BAföG) | 692,13 € |
Berechnung des Einkommens der Eltern im Sinne des BAföG:
Rechnungsposten | Betrag |
---|---|
Einkommen der Eltern (im Sinne des BAföG) | |
Vater | 2.188,76 € |
Mutter | 692,13 € |
2.880,89 € | |
abzüglich | |
Grundfreibetrag für die Eltern: | 1.715,00 € |
Grundfreibetrag für denBruder Finn: | 520,00 € |
Einkommen der Eltern (im Sinne des BAföG) abzüglich der Grundfreibeträge | 645,89 € |
Zusatzfreibetrag: 55% (50% für die Eltern und 5% für Fabian) | 355,24 € |
Anrechnungsbetrag vom Elterneinkommen |
290,65 € |
Berechnung des "BAföG" von Lea:
Bedarfssatz Lea: | |
Grundbedarf Studentin | 399,00 € |
auswärts wohnend | 250,00 € |
Kinderbetreuungszuschlag | 130,00 € |
779,00 € | |
abzüglich | |
Anrechnungsbetrag vom Elterneinkommen | 290,65 € |
Förderungsbetrag | 488,35 € |
Förderungsbetrag (gerundet) |
488 € |
Lea erhält Förderungsleistungen in Höhe von monatlich 488 Euro, davon sind 130 Euro Kinderbetreuungszuschlag, der nicht zurück gezahlt werden muss. Vom restlichen Förderbetrag in Höhe von 358 Euro erhält Lea jeweils 179 Euro als Zuschuss und Darlehen. Zu dem Zuschussbetrag von 179 Euro ist der Kinderbetreuungszuschlag in Höhe von 130 Euro wieder hinzuzuaddieren, sodass Lea insgesamt 309 Euro als Zuschussbetrag und 179 Euro als zinsloses Darlehen erhält.